Da sind sie! H0-Formsignale mit elektromechanischem Antrieb Der Maßstab für H0: Formsignale von Weinert-Modellbau Neu im Programm sind Signale mit der nachbildung des elektromechanischen Motorantriebes. Statt durch Seilzüge vom Stellwerk werden diese Formsignale durch Elektromotoren angetrieben. mit 1 Servo-Motor bei zweibegriffigen Signalen oder mit 2 Servo-Motoren bei dreibegriffigen Signalen LED-belechtet Hauptsignale mit Gittermast in 8 m oder 10 m Vorbildhöhe oder Schmalmast wahlweise als 8 m oder 10 m baubar Vorsignale mit 3,4 m oder 5,4 m Mastvorbildhöhe Drei unterschiedliche Antriebskästen, je nach Vorbildtyp Weiterlesen Drucken E-Mail
Mein Gleis – beide zweiseitigen Doppelweichen 49-190 ausgeliefert Die Doppelweiche (»Modellbahnerdeutsch: 3-Wege-Weiche«) 74630 auf Holzschwellen bildet die beim Vorbild häufigste Variante mit erst rechtsabzweigendem Gleis (r) und dann linksabzweigendem Gleis (l) nach. Weiterlesen Drucken E-Mail
750-mm-Triebwagen VT 302 und VB 400 der DEBG Der Schmalspur-Dieseltriebwagen VT 302 der Jagsttalbahn wurde 1938 von der Waggonfabrik Wismar gebaut und lief zunächst als T 4 auf 785 mm Schmalspur bei der Rhein-Sieg-Eisenbahn (Bröltalbahn). Nach Einstellung des Betriebes kam er 1960 zur DEBG. Nach gründlicher Aufarbeitung und Umspurung auf 750 mm Spurweite wurde er dann auf der Jagsttalbahn eingesetzt. VT 302 – Mabuchi-Motor H0e SpurH0-Schmalspur-Bausatz 6001 Inneneinrichtung für VT 302 SpurH0-Schmalspur-Bausatz 6004 VB 400 H0e SpurH0-Schmalspur-Bausatz 6003 Drucken E-Mail
Dieseltankstelle Dörzbach ausgeliefert Kleine Tankstelle mit ca. 5000 l Inhalt zum Betanken von Kleinloks (Köf), Schmalspurdieselloks und Triebwagen Dieseltankstelle SpurZ-Zubehör 6866 Messingguss Dieseltankstelle SpurN-Zubehör 6956 Messingguss Dieseltankstelle SpurTT-Zubehör 58391 Weißmetall mit Messing Dieseltankstelle SpurH0-Zubehör 33531 Weißmetall mit Messing Drucken E-Mail