V 200-Tauschradsätze
Neu: | Bemerkung/Variation | Artikelkategorie | Stück | Bestell# |
V 200-Tauschradsätze für Roco
|
RP25 | SpurH0-Tauschradsatz | 1 Satz | 5631 |
fine25 | SpurH0-Tauschradsatz | 1 Satz | 5632 | |
V 200-Tauschradsätze für Roco mit 1 x Haftrreifen
|
RP25 | SpurH0-Tauschradsatz | 1 Satz | 5633 |
fine25 | SpurH0-Tauschradsatz | 1 Satz | 5634 |
V 100-Tauschradsätze – Wiederauflage
Wiederauflagen: | Bem/Variation | Artikelkategorie | Stück | Bestell# |
V 100-Tauschradsätze für Roco
|
RP25 | SpurH0-Tauschradsatz | 1 Satz | 5621 |
fine25 | SpurH0-Tauschradsatz | 1 Satz | 5622 | |
V 100-Tauschradsätze für Roco mit 1 x Haftrreifen
|
RP25 | SpurH0-Tauschradsatz | 1 Satz | 5623 |
fine25 | SpurH0-Tauschradsatz | 1 Satz | 5624 |
Mein Gleis – Kreuzungen
Die Kreuzung 74643 mit 8,6“ ist schon recht weit gediehen, so dass es schon Fotos vom Handmuster gibt.
Formsignale mit elektromechanischem Antrieb

Feine Formsignale? Weinert-Signale!
Die mechanischen Formsignale in verschiedenen Höhen und Ausführungen sind seit Jahren in unserem Programm. Nun ergänzen wir unsere große Angebotspalette mit Signalen mit elektromechanischem Antrieb.
Diese Signale werden mit LED-Beleuchtung und bei den zweibegriffigen Signalen mit einem Servomotor ausgeliefert, bei den dreibriffigen Signalen mit 2 Servos.
Hiier die unterschiedlichen Antriebskästen:
Teile fürs mechanische und elektromechanische Stellwerk
Satz Rollenkästen etc. mechanisches Stellwerk: zur perfekten Nachbildung von verdeckten Leitungen. Viele Teile für das mechanische Stellwerk fertigen wir jetzt auch in feinst detailliertem Kunststoff. Wer die Schwellen unseres Gleissystems mein Gleis kennt, der weiß, was wir unter feinst detailliert verstehen! Informationen zum Verlegung der Teile von mechanischem Stellwerken, wird in diesem Beitrag fündig: Tipps für die Mechanischen Stellwerke.
Für elektromechanische Stellwerke stellen wir nun die Weichenantriebsattrappe her.
Betonwand für Kohlenbansen
Die Betonwand ist einseitig feinst detailliert. Sie können durch Distanzstückchen zwischen den beiden Seitenteilen die Breite der Mauer selbst festlegen. Der obere Binder ist nicht Bestandteil des Bausatzes.
Wellblechdach
Wellblechdach für Fahrradständer, Garagen etc. Das Bild zeigt die Ausführungen in 0, H0, N und TT.
Telefon W48 mit aufgelegtem Hörer
Das Standardtelefon der 50er-Jahre: das W48. Das Set enthält zwei Telefone mit audgelegtem Hörer. Das Bild zeigt die Ausführungen in Spur H0, 0 und 1.
Fahrradständer „Typ einfache Felgenklammern“
In den 50er-Jahren kam die »Fahrradabstellanlagen« – landläufig salopp als Fahrradständer bezeichnet – mit Felgenklammern immer häufiger zum Einsatz.
Dreirädriger Kohlehunt
Dreirädriger Kohlehunt. Das Bild zeigt die H0- und 0-Ausführung
Telefonzelle FeH 53
Telefonhäuschen FeH 53 – 1953 entwickelt – in einer frühen Ausführung mit flachem Pyramidendach. Das Bild zeigt die H0- und die 0-Ausführung.
Katastrophenalarmsirene
Die Alarmsiren war schon als H0-Modell in unserem Portfolio.
Für weitere Bilder und Informationen: Link zum H0-Produkt im Shop
Bauteile
Produkt | Material | Artikelkategorie | Stück | Bestell# |
Kranzschonstein für Baureihe 86 | Messinggussteil | SpurH0-Bauteile | 1 | 8033 |
Schlot für ELNA 2, ELNA 5 und ELNA 6 | Messinggussteil | SpurH0-Bauteile | 1 | 8034 |
Griffstangenhalter, lang mit Flansch | Messinggussteile | SpurH0-Bauteile | 4 | 84631 |
Federpuffer nicht durchstoßend, Pufferteller 5,2 mm Durchmesser, alle gewölbt, ab 1961 | SpurH0-Bauteile | 4 | 86002 | |
Federpuffer nicht durchstoßend, Pufferteller 4,3 mm Durchmesser, alle gewölbt, ab 1961 | SpurH0-Bauteile | 4 | 86142 | |
Federpuffer nicht durchstoßend, Pufferteller 4,3 mm Durchmesser, alle gewölbt, ab 1961 | SpurH0-Bauteile | 20 | 86152 | |
Federpuffer nicht durchstoßend, Pufferteller 5,2 mm Durchmesser, alle gewölbt, ab 1961 | SpurH0-Bauteile | 20 | 86172 |