Klv 51 mit neuen Motoren in Rot oder Gelb
Unsere Klv 51 – hier in der Epoche-IV-Ausführung – können jetzt alternativ mit Motraxx coreless-Motor bestellt werden. Diese Motoren ermöglichen hervorragende Fahreigenschaften und sind häufig den beliebten Faulhabermotoren fast ebenbürtig oder gar überlegen.
Da mittlerweile sehr gute und günstige neue Motoren zur Verfügung stehen, können wir den Preisvorteil an unsere Kunden durch diese Ausführungen weitergeben: Unser neumotorisierter Klv 51 mit Robel-Kran und seitlichem Sprengwerk wird in 6 Varianten angeboten: für Gleichstrom oder Wechselstrom, auch digital – für Epoche IV und teilweise Epoche III.
46051 |
Klv 51 Epoche IV gelb mit fünfpoligem coreless-Motor und Messingfeinguss-Gitterkran (=DC | FM) |
46052 |
Klv 51 Epoche IV gelb mit fünfpoligem coreless-Motor und Messingfeinguss-Gitterkran (=DC-digital | FM) |
46053 |
Klv 51 Epoche IV gelb mit fünfpoligem coreless-Motor und Messingfeinguss-Gitterkran (~AC | FM) |
46054 |
Klv 51 Epoche IV gelb mit fünfpoligem coreless-Motor und Messingfeinguss-Gitterkran (~AC-digital | FM) |
46055 |
Klv 51 Epoche III rot mit fünfpoligem coreless-Motor und Messingfeinguss-Gitterkran (=DC | FM) |
46056 |
Klv 51 Epoche III rot mit fünfpoligem coreless-Motor und Messingfeinguss-Gitterkran (=DC-digital | FM) |
Für die Gleichstromvarianten werden RP25-Tauschradsätze unter der Artikelnummer 9750 angeboten.

Die Anhänger zum Klv 51 – hier in der Epoche-III-Ausführung –sind weiterhin verfügbar.
Die Klv-Anhänger sind weiterhin lieferbar und können mit jedem unserer Klv gekuppelt werden:
4606 |
Anhänger zu Klv 51 in Gelb für Epoche IV (=DC | FM) |
4606-3 |
Wechselstrom Anhänger zu Klv 51 in Gelb für Epoche IV (~AC | FM) |
4608 |
Anhänger zu Klv 51 in Rot für Epoche III (=DC | FM) |
4608-3 |
Wechselstrom Anhänger zu Klv 51 in Rot für Epoche III (~AC | FM) |
Für die Gleichstromvarianten der Anhänger werden RP25-Tauschradsätze unter der Artikelnummer 9751 angeboten.

Ab 1955 beschaffte die DB zahlreiche Baudienstfahrzeuge mit Zweiachsantrieb. Über 350 dieser Fahrzeuge wurden ohne Kran ausgeliefert und als Klv 50 bezeichnet. Mehr als 450 Exemplare wurden mit unterschiedlichen Ladekränen ausgeliefert und als Klv 51 geführt.
Weinert-Modellbau hat sich bei der Modellwahl hier für die attraktive Klv 51-Variante mit Robel-Kran und seitlichem Sprengwerk entschieden.
Drucken
E-Mail