Viehwaage verfügbar Für den Bauernhof, für den Hof der Metzgerei, für die Viehverladung: ein absolutes Muss ist unsere Viehwage für Schweine, Schafe und Ziegen. Weiterlesen Drucken E-Mail
Weichenstellhebel für „meinen Antrieb“ Speziell für „meine Weichensignale“ (Weichenlaternen) habe ich nun noch Weichenstellhebel gefertigt. Die Bestellnummer lautet 72271 – der uvP. für 2 Weichenstellhebel beträgt € 5,10. Das System in Kurzfassung … Weiterlesen Drucken E-Mail
Famoser Brückenlaufweg (H0) lieferbar Ein echter Hingucker an Brücken sind unsere feinen Teile für den Seitenlaufweg, der an viele im Handel befindliche Brücken außen angesetzt werden kann. Wir liefern einfache Stützträger, doppelte Stützträger, Geländer für Brücken, Brückenlaufweg-Ätzbleche und Profile … Weiterlesen Drucken E-Mail
Endlich wieder da: die Altbau-01 mit großen Vorlaufrädern Im Vorgriff auf die Modelle der Altbau-01 mit Einfachbremsen und den kleinen Vorlaufrädern haben wir nochmals die 01 mit großen Vorlaufrädern und Scherenbremsen aufgelegt. Weiterlesen Drucken E-Mail
Weichenlaternen für „mein Antrieb“ Zu unseren beliebten Servo-Weichenantrieben haben wir nun auch die passende Weichensignalisation in verschiedenen Ausführungen realisiert und ausgeliefert: Weichensignale mit Rückstrahlschild Weichensignale unbeleuchtet Weichensignale direkt beleuchtet mit LED in der Weichenlaterne (etwas heller) Weichensignale beleuchtet durch Lichtleiter von LED unter der Anlagenplatte (etwas dunkler) Weiterlesen Drucken E-Mail
„Hoya“ und Varianten ausgeliefert Seit Ende Juni 2015 liefern wir nun die „Hoya“ der Kleinbahn Hoya-Syke-Asendorf in der Ausführung der fünfziger und sechziger Jahre in H0e und H0m aus. Ebenfalls wieder lieferbar sind alle Museums- und historischen Ausführungen. Weiterlesen Drucken E-Mail
Weichenantriebe ausgeliefert [6. März 2015] In dieser Woche sind die Fachhändler mir unserem neuen Servo-Weicheantrieb beliefert worden. Wir werden hier weitere Informationen bereitstellen. Bis dahin können Sie sich hier informieren »» Seite 6 im Blätterkatalog oder in der „häufige-Fragen-Liste“. Drucken E-Mail
VT 70 900 ausgeliefert Ende Februar 2015 lieferten wir unseren VT 70 900 bzw. VT 70 901 an den Fachhandel aus. Das Vorbild wurde 1925 von der Reichsbahn bei Wegmann bestellt und 1927 als CDvT 801 bis 804 geliefert. Schon 1928 wurde durch Wegfall der 4. Wagenklasse die Bezeichnung in Cvt geändert. Ab 1934 wurde stärkere Motoren eingebaut und die Kühlanlage auf dem Dach geändert. Weiterlesen Drucken E-Mail